------404;https://www.grandhotelderin.com:443/de/nachhaltigkeitspolitik--https---
NACHHALTIGKEITSPOLITIK | Grand Hotel Derin

NACHHALTIGKEITSPOLITIK

Als Grand Hotel Derin möchten wir aktiv zum Fortschritt beitragen, indem wir uns an nationalen und internationalen Standards und gesetzlichen Anforderungen orientieren. Wir legen besonderen Wert auf Nachhaltigkeit und entwickeln unsere Aktivitäten in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung kontinuierlich weiter.

Zu unseren Maßnahmen gehören unter anderem das Management ökologischer und sozialer Risiken durch ein integriertes Qualitätsmanagementsystem und Nachhaltigkeitsansätze. Wir investieren in Energieeinsparung und minimieren unsere Umweltauswirkungen bei der Auswahl von Materialien und Produkten sowie der Verwendung von Geräten.

Als Unternehmen tragen wir Verantwortung für die Gesellschaft und unterstützen durch Projekte die Entwicklung der Region, in der wir tätig sind. Dabei achten wir auf Chancengleichheit und gleiche Rechte für alle Mitarbeiter und lehnen Diskriminierung jeglicher Art ab.

Wir schaffen ein modernes Arbeitsumfeld, das die Menschenrechte respektiert und die Arbeitsrechte kontinuierlich verbessert. Durch Schulungen und die Förderung freiwilligen Engagements unserer Mitarbeiter setzen wir uns aktiv für ökologische und soziale Zwecke ein.

Wir setzen uns für den Schutz der natürlichen und kulturellen Werte der Region und die Förderung der Nachhaltigkeit in der gesamten Lieferkette ein. Als Unternehmen achten wir auf eine umweltfreundliche Einkaufspolitik und arbeiten bevorzugt mit Lieferanten zusammen, die im Einklang mit den gesetzlichen Vorschriften und der Geschäftsethik arbeiten.

Wir vermeiden Bestechung, Korruption und Interessenkonflikte und bevorzugen Geschäftspartner, die im Einklang mit den gesetzlichen Vorschriften arbeiten. Wir befolgen die gesetzlichen Vorschriften für den Fang von und Handel mit Wildtieren und stellen sicher, dass unsere Aktivitäten nicht die Versorgung der benachbarten Gemeinden mit lebenswichtigen Gütern beeinträchtigen.

Unser Ziel ist es, Nachhaltigkeit in unsere Unternehmenskultur zu integrieren und unsere Gäste, Mitarbeiter und alle Interessengruppen über die Nahrungsmittel, Aktivitäten, Kultur und Traditionen der Region zu informieren. Wir nehmen Beschwerden, Anregungen und Wünsche unserer Mitarbeiter und Gäste ernst und ergreifen notwendige Maßnahmen. Wir kommunizieren mit der lokalen Bevölkerung und den Gemeinden und unterstützen Aktivitäten zum Schutz von historischen und kulturellen Werten.